Dokumente und Reglemente der Giessereiberufe
Begleitende Massnahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
- Gefahrenkatalog Gussformer Gusstechnologe EFZ d
- Gefahrenkatalog Gussformer Gusstechnologe EFZ f
- Gefahrenkatalog Gussformer Gusstechnologe EFZ fr
- Gusstechnologe Anhang 2 Bildungsplan d
- Gusstechnologe Anhang 2 Bildungsplan f
- Gusstechnologe Anhang 2 Bildungsplan it
- Gussformer Anhang 2 Bildungsplan d
- Gussformer Anhang 2 Bildungsplan f
- Gussformer Anhang 2 Bildungsplan it
Bildungsverordnung
- BiVo Gussformer d
- BiVo Gussformer f
- BiVo Gussformer it
- BiVo Gusstechnologe d
- BiVo Gusstechnologe f
- BiVo Gusstechnologe it
Bildungspläne (Stand Revision 2017)
- Bildungsplan Gussformer d
- Bildungsplan Gussformer f
- Bildungsplan Gussformer it
- Bildungsplan Gusstechnologe d
- Bildungsplan Gusstechnologe f
- Bildungsplan Gusstechnologe it
Lernzielkontrollen
- Lernzielkontrolle Gussformer Dauerformen
- Lernzielkontrolle Gussformer verlorene Formen
- Lernzielkontrolle Gusstechnologe Dauerformen
- Lernzielkontrolle Gusstechnologe verlorene Formen
- Lernzielkontrolle Giessereimodellbau
Ausführungsbestimmungen zum Qualifikationsverfahren mit Abschlussprüfung
- Ausführungsbestimmungen Gussformer
- Ausführungsbestimmungen Gusstechnologe ab 2017
- Ausführungsbestimmungen Gusstechnologe ab 2022
Pläne Praktika
- Praktikumsplan Dauerformen
- Praktikumsplan Verlorene Formen
- Praktikumsplan Giessereimodellbau
- Praktikumsplan Werkzeugbau
- Word
- Praktikumsplan Dauerformen
- Praktikumsplan Verlorene Formen
- Praktikumsplan Giessereimodellbau
- Praktikumsplan Werkzeugbau
Mindesteinrichtungen
Fachkundeunterricht Gusstechnologe Fachrichtung Giessereimodellbau
Factsheets Cleantech des SBFI
Der GVS an den Berufsmessen
OBA – Ostschweizer Bildungs-Ausstellung vom 29. August – 1. September 2019
Die OBA findet auf dem OLMA-Messegelände in St. Gallen statt. Am Messestand des GVS werden die Giessereiberufe vorgestellt.
Weitere Informationen zur OBA unter www.oba-sg.ch
Salon interjurassien de la formation Moutier
Weitere Informationen unter www.salon-formation.ch
CAS Lehrgang FHNW
CAS-Lehrgang: Neue modulare Weiterbildung in Giessereitechnik
Mitarbeitende in Giessereien und gussverarbeitenden Betrieben mit einem technischen Berufsabschluss haben die Möglichkeit, ab dem Herbstsemester das Weiterbildungsangebot in Giessereitechnik zu belegen. In einem einsemestrigen (4 Monate) Zertifikatsstudiengang (Certificate of Advanced Studies CAS) werden vertieft Themen wie Werkstoffkunde, Giessverfahren und Simulationstechnik vermittelt. Nebst Theorie finden auch praktische Arbeiten im Labor statt.
Das CAS Giessereitechnik wird von der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) in Brugg-Windisch angeboten. Das Startdatum ist der September 2016. Der Unterricht findet jeweils Freitag und Samstag von 9 bis 17 Uhr statt. Die Kosten belaufen sich auf CHF 7‘900.–. Für Teilnehmer, die sich nebst giesstechnischem Wissen auch betriebswirtschaftlich weiterbilden möchten, besteht die Möglichkeit, im Anschluss einen betriebswirtschaftlichen Zertifikatsstudiengang zu belegen (Bsp. FH St. Gallen).
Nutzen Sie dieses Weiterbildungsangebot! Konsequente Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden ist für das Unternehmen unerlässlich und bringt langfristige Wettbewerbsvorteile.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fhnw.ch/technik/weiterbildung/cas/gt/